Zucht und Verkauf durch Theresa Rosenberg

Theresa Rosenberg züchtet in kleinem Rahmen charakterstarke und leicht zu reitende Islandpferde. Zudem bildet sie junge Pferde (mit ihrem zukünftigen Besitzer) zu vertrauensvollen und ausgeglichenen Reitpferden aus. Ihre individuelle Persönlichkeit zu fördern ist Theresa eine Herzensangelegenheit:

Theresa Rosenberg erzählt über ihre Verkaufspferde-Konzept

Auf unserem Islandpferdehof Lerchenberg biete ich eine kleine Auswahl an Verkaufspferden an. Vorzugsweise bleiben die Pferde zur gemeinsamen Ausbildung oder sogar dauerhaft als Einsteller auf dem Hof. Sie werden direkt in ihre spätere Herde eingegliedert und können dort auch als Pensionspferde bleiben. Eine sorgfältige und liebevolle Grundausbildung ist mir besonders wichtig, am liebsten gemeinsam mit ihrem zukünftigen Besitzer. 
Denn jeder hat ja eigene Vorstellungen von seinem Traumpferd. Das können wir gemeinsam in der Ausbildung sozusagen maßschneidern.

Meine Verkaufspferde werden langsam und gefühlvoll an ihr Leben als Reitpferd herangeführt, lernen Balance, Durchlässigkeit und Gymnastizierungsfähigkeit. Nach den Grundsätzen der klassischen Reitkunst, wird von Beginn an die Basis für eine vertrauensvolle und gesunderhaltende Reitweise geschaffen und vertieft. 
Mein Ziel sind Pferde, die bis ins hohe Alter gesund bleiben – im Bewegungsapparat wie auch organisch. Das erreichen wir, in dem wir Versammlungsfähigkeit, Tragkraft und Balance fördern. Für mich gehört es zum schönsten Teil der Ausbildung, die Basis für einen gelungenen Start ins Reitpferdeleben zu legen. Deswegen versuche ich bei der Ausbildung mit viel Geduld und Verständnis das individuelle Wesen jedes Pferdes zu berücksichtigen. Wenn ich diesen Start gemeinsam mit den Besitzern gestalten kann, finde ich wunderbar zu beobachten, wie beide zusammenwachsen und ihren gemeinsamen Weg und ihre gemeinsame Sprache finden. Dabei möchte ich sie unterstützen.

Ich biete dem Käufer mit diesem Konzept nicht nur ein wundervolles Pferd, sondern auch die Beständigkeit und optimale Betreuung zum perfekten Start mit seinem neuen Partner – Pferd.


Wenn du auf der Suche nach deinem Herzenspferd bist und mit ihm gemeinsam auf dem Islandpferdehof Lerchenberg zusammenwachsen und Freude haben möchtest, sprich mich sehr gerne an!


Meine Verkaufspferde können innerhalb von Einzelstunden kennen und lieben gelernt werden. Ein jedes Pferd-Reiter-Paar kann so zu einem Team zusammen wachsen und nach dem Kauf weiter gemeinsam unter meiner Begleitung reifen.

Meine derzeitigen Verkaufspferde

Klara

-Steckbrief:
6 Jahre, ca 145 cm, großartige Schimmelstute mit wunderschöner Aufrichtung 
Weiche, klar getrennte Gänge und leicht zu reitender flüssiger Tölt.

– Ausbildungsstand:
Sicher und motiviert in der gymnastizierenden Arbeit in unserer kleinen Reithalle und im Gelände, Viergängig geritten. 

– Beschreibung: Unkomplizierte und motivierte Stute. Klara ist fein geritten, steht wunderschön an den Hilfen und ist stets aufmerksam und sehr gelehrig ohne sensibel zu sein. Sie macht einfach jedem Spaß egal ob Anfänger, Einsteiger oder Profi, sie passt sich wunderbar dem Können des Reiters an. Im Gelände braucht sie noch Routine ist hier aber auf dem besten Weg ein absolutes Verlass-, und Spaßpferd zu werden. Sehr Durchlässig und weich zu reiten.


Preiskategorie: B

Mein Ausbildungskonzept näher erläutert:

Meine Pferde werden als wunderbare, verlässliche Freizeitpartner und Familienpferde ausgebildet und sowohl vom Boden, als auch geritten vielseitig gearbeitet und gemäß ihrer individuellen Veranlagung gefördert. Hierbei sind nicht nur die Ausbildung als Gangpferd von Bedeutung, sondern auch die gesunderhaltende Gymnastizierung:
Meine Pferde lernen von der Pike auf, sich in ihrer Balance zu bewegen und ihren Körper bewusst einzusetzen. Seitengänge und Versammlungsarbeit kann hier einen wertvollen Beitrag leisten.

Folgende Werte innerhalb der Ausbildung sind mir besonders wichtig:

  • Vertrauen & Balance
  • Kontinuität
  • Vielseitigkeit

Vertrauen und Balance::

Ich führe jedes Pferd in kleinteiligen Schritten an seine Aufgaben heran. Damit baue ich eine feste Vertrauensbindung auf. Denn mir ist wichtig, dass die Ausbildung stressfrei und geradlinig verläuft. Das Pferd darf sich stets darauf verlassen, dass es die Aufgaben, die ich fordere, auch bewältigen kann. Alles zu seiner Zeit! Es soll durch machbare Herausforderungen wachsen. Muskelaufbau, Balancetraining und ein feines Verständnis für die Körpersprache und Signale des Menschen sind besonders wichtig. Das gibt dem Pferd Sicherheit und das wiederum vermeidet Kompensationsverhalten.  

Ich bilde meine Pferde zunächst sorgfältig vom Boden und in der Handarbeit aus. Erst wenn sie hier Balance und Sicherheit erlangt haben, beginnt die Ausbildung vom Sattel aus. Zunächst wird ausschließlich zu zweit gearbeitet, sodass das Pferd seine Balance finden kann und durch die bekannten Hilfen der Boden- und Handarbeit stressfrei und vertrauensvoll lernt, sie mit den Hilfen des Reiters zu verbinden. Das Ergebnis: Pferde, die fein und sicher auf den Sitz reagieren und fein an den Hilfen stehen, sich tragen und freudig mitarbeiten.

Kontinuität und Fairness:

Kontinuität und Fairness innerhalb der Ausbildung ist enorm wichtig für die Entwicklung und Motivation des Pferdes, nur durch kontinuierliches Training kann der korrekte Muskelaufbau, Konzentration und Balance fair erarbeitet werden. Ich arbeite meine Pferde daher nahezu täglich, vielseitig, aber stets mit dem angestrebten Ziel falsche Bewegungsmuster zu vermeiden und positive zu fördern. Das Pferd soll durch seine Aufgaben wachsen und nicht eingeschüchtert werden, so ist der faire und pferdezentrierte Ansatz der Förderung ohne Überforderung ein Schwerpunkt meiner Arbeit.

Vielseitigkeit und Abwechslung:

Eine vielseitige und auch abwechslungsreiche Ausbildung beinhaltet körperliche und geistige Förderung. Auch bereits gerittene Pferde werden regelmäßig in der Freiarbeit und vom Boden gearbeitet. Zudem lernen sie Zirkuslektionen, Doppellonge, Handpferdereiten, Halsringreiten uvm. Auch das Training im Gelände ist wichtig für die Entwicklung und ein wertvoller Bestandteil innerhalb meiner Ausbildung. Im Gelände wird nicht nur Gelassenheit gefördert, sondern auch Balance und die Beziehung zum Pferd gestärkt. Ziel ist doch mit einem Pferd in Harmonie und Gleichgewicht ausreiten gehen und gemeinsam Freude erleben zu können. Ganz ohne Stress, Kontrollverluste oder Streit über Tempo und Richtung.

Während der Ausbildung gibt stets das Pferd Tempo- und Trainingsziel vor.

Möchtest du dein Jungpferd vielseitig und liebevoll von mir ausbilden lassen? Und mit meiner Hilfe mit ihm zu einem Team heranwachsen? Dann schreibe mir gerne eine Mail.

Meine Kunden erzählen von ihren Erfahrungen

Mein Weg zum Traumpony

Manchmal werden Träume wahr – und für meine Tochter und mich war es im August 2024 soweit. Auf dem Islandpferdehof Lerchenberg haben wir unser Herzenspony gefunden: Nori, ein vierjähriger Schecke, der uns vom ersten Moment an verzaubert hat.
Unsere Verbindung zu Theresa begann vor fünf Jahren, als meine Tochter bei ihr das Reiten lernte. Seitdem begleitet sie uns mit ihrem Fachwissen, ihrer Geduld und ihrem Gespür für Pferd und Reiter. Vor zwei Jahren habe ich nach einer 25-jährigen Pause ebenfalls wieder mit dem Reiten begonnen – ohne Theresa´s einfühlsame Unterstützung und Ermutigung hätte ich diese Leidenschaft vielleicht nie wieder für mich entdeckt. Für mich war ganz klar: Wenn wir uns eines Tages den Traum vom eigenen Pony erfüllen, dann nur mit Theresa an unserer Seite.
Seitdem Nori zu unserem Leben gehört, wachsen wir gemeinsam als Team. Die Ausbildung mit Theresa folgt keinem starren Plan, sondern Noris eigenem Tempo. Neben dem Reiten spielen auch die Bodenarbeit und die Longierarbeit eine große Rolle – sie machen nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern fördern auch das Vertrauen und die Kommunikation zwischen uns und Nori. In den vergangenen sechs Monaten haben nicht nur unser Pony, sondern auch meine Tochter und ich so viel gelernt. Jeder kleine Fortschritt ist für uns ein großer Erfolg – und das Schönste ist zu sehen, mit welcher Freude Nori mitarbeitet und zu einem richtig coolen und mutigen Pony heranwächst.
Diese Reise ist mehr als nur Reiten und Training. Es geht um Vertrauen, ums Wachsen und darum, mit Herz und Verstand eine echte Partnerschaft aufzubauen. Wir sind unendlich dankbar für Theresas Unterstützung und können den Islandpferdehof Lerchenberg jedem empfehlen, der auf der Suche nach einer professionellen, einfühlsamen Begleitung für sich und sein Pony ist.

Afra und Sofia

mit Nori

Ich hatte vor einiger Zeit die Chance, ein von Theresa ausgebildetes Jungpferd zu reiten. Ich war beeindruckt, wie fein, entspannt und selbstverständlich dieses Pferd bereits zu reiten war. Als ich mir dann einen rohen 4-Jährigen gekauft habe, war klar: Den will ich genau so ausbilden. Ich bin begeistert, wie Theresa die Ausbildung Schritt für Schritt ganz durchdacht aufbaut, wie bei ihr alles ineinander greift und wie das Pferd dadurch stressfrei ausgebildet wird. Ihre Erklärungen sind für mich sehr gut nachvollziehbar und dadurch auch leichter umzusetzen. Theresa findet für jeden Reiter und auch für jedes Pferd die richtigen Aufgaben und das richtige Tempo.Ich finde es wunderbar, dass mein Pferd und ich so zusammenwachsen können und ich genau das fördern kann, was mir wichtig ist. Und immer noch bin ich beeindruckt, wie fein ein Jungpferd ausgebildet werden kann!“

Sandra

Mit Sámur